Schnelle, unkomplizierte und kompetente Problemlösungen bieten wir über unser Supportportal www.EDV-Help.at an.
Durch unseren Partner, die Teamviewer GmbH, wird Remotesupport für Windows- und Apple Rechner möglich, seit Ende 2015 auch für Android Smartphones und Tablets mit Hostinstallation.
Nach dem Download eines kleinen Programmes, können wir durch die Bekanntgabe einer 9-stelligen ID und dem dazu passenden Passwort, gesichert auf Ihren Rechner zugreifen.
Voraussetzung für die Funktion des Remotesupportes, ist eine funktionierende Internetverbindung.
Ablauf einer TeamViewer-Sitzung
- Kontaktaufnahme mit der MPCA-Hotline 0676 844 11 33 DW 11 oder DW 14
- Programm herunterladen und starten
- Bekanntgabe Ihrer TeamViewer ID an Ihren MPCA Supportmitarbeiter
Wie funktioniert TeamViewer?

Teilen Sie bitte Ihrem Betreuer die TeamViewer ID mit, das Kennwort wird nur in Sternchen angezeigt.

Erst nach Bekanntgabe dieser Sicherheitscodes erhält der MPCA Supportmitarbeiter die Möglichkeit Ihren Bildschirm zu betrachten und kann somit Probleme gezielt lösen. Die Unterstützungsleistung an Ihrem PC wird von uns dokumentiert und archiviert.
Wie sicher ist TeamViewer?
Einverständniserklärung für TeamViewer
Die MPCA Solutions GmbH übernimmt keinerlei Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen bzw.
(Folge-)Schäden, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Support stehen. Die gesamte Sitzung wird zu Kontroll- und Revisionszwecken aufgezeichnet und gesichert.
Der Zugriff auf meinen PC erfolgt erst nach meiner ausdrücklichen Zustimmung und kann jederzeit von mir beendet werden.
Ich habe die Funktionsweise des Programms TeamViewer vollinhaltlich verstanden und möchte, dass eine TeamViewer-Sitzung mit dem MPCA Solutions Supportmitarbeiter eingerichtet wird.
Andere Anwendungen, die für die besagte Sitzung nicht notwendig sind, habe ich vorab geschlossen.
Mit dem Download und Start von TeamViewer stimmen Sie oben angeführter Einverständniserklärung zu.